OPEN CALL für Studierende und Absolvent:innen 2023

Nach großem Anklang im letzten Jahr schreibt das Prager Theaterfestival deutscher Sprache zum zweiten Mal einen Open Call aus. Wir bieten interessanten und originellen Projekten von Studierenden deutschsprachiger Theaterhochschulen oder deren frischen Absolvent: innen eine Bühne in Prag und angemessene Förderung ihrer Arbeit.

Deshalb rufen wir junge Theaterkünstler:innen dazu auf, sich mit ihren Inszenierungen zu bewerben. Wir erwarten qualitativ hochwertige Theaterprojekte, die in Bezug auf Dramaturgie, Regie, bühnenbildnerische Konzeption oder schauspielerische Leistungen außergewöhnlich sind.

Wir bieten: der ausgewählten Inszenierung die Aufnahme in das Hauptprogramm des Festivals und die Übernahme der Kosten für eine Vorstellung in einem geeigneten Prager Theater. Voraussichtlich im Zeitraum zwischen dem 15. 11. und dem 10. 12. 2023. Außerdem veröffentlichen wir eine Shortlist aller Einsendungen auf unserer Website und in unserem Katalog.

Bewerbung: Bitte schicken Sie uns einen Mitschnitt (volle Länge) der Inszenierung, Technical rider, Ankündigungstext und – soweit vorhanden – Textbuch bis zum 31. 5. 2023 an opencall@theater.cz. Das Festival behält sich vor, keine der eingesendeten Inszenierungen auszuwählen. Die Entscheidung wird schnellstmöglich nach Einsende- schluss auf unserer Webseite bekannt gegeben.

Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen und die Zusammenarbeit!

Petr Štědroň
Direktor des Festivals, Dramaturgie 


OPEN CALL 2022

Für die erste offene Ausschreibung des Festivals meldeten sich insgesamt 32 Produktionen. Wir danken allen Künstler*innen für ihr Interesse und ihre Teilnahme und hoffen, dass wir ihnen auch in den nächsten Jahren begegnen werden. Die Auswahl des Preisträgers war nicht einfach und erfolgte in mehreren Runden, aus denen sich folgende Bewertungsreihenfolge ergab:

Finalisten:

28 Milliarden, Paula Kläy und Guido Wertheime, Regie: Basil Zecchinel, Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin

R·A·G·E!, Regie: Laura Schinzel, Theaterakademie August Everding in München

3 Schwestern, nach Tschechow, Regie: Alina Sobotta, Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerproduktion von 3 Schwestern, die am 2. Dezember im NoD aufgeführt wurde.