DREIßIG – 30. Festival
Liebe Zuschauer*innen und Freunde des Festivals,
dank Ihrer Gunst und Ihrem Interesse am modernen europäischen Theater feiert das Prager Theaterfestival deutscher Sprache dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum!
In Kürze werden wir Ihnen das diesjährige Haupt- und Nebenprogramm vorstellen.
Und weil wir glauben, dass unser Festival Ihnen bereits seit dreißig Jahren Unterstützung, Hoffnung und Trost spendet, was in der heutigen Zeit mehr als notwendig ist, haben wir als diesjähriges Motto das einfache, aber tiefgründige Wort „TROST” gewählt.
Die 30. Ausgabe des Festivals findet vom 15. November bis zum 11. Dezember statt. Der Vorverkauf beginnt Ende Oktober/Anfang November.
Die Pressekonferenz ist für den 7. Oktober um 13 Uhr im Goethe-Institut geplant.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Herbst und freuen uns auf ein Wiedersehen im Theater!
Josef-Balvín-Preis 2025
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die neue Jury des Josef-Balvín-Preises für die beste tschechische Inszenierung eines deutschsprachigen Textes der vergangenen Saison, bestehend aus Mitarbeitern der Plattform Podhoubí, den diesjährigen Preisträger bereits bekannt gegeben hat. Aus dreißig Kandidaten wählte sie die drei besten aus, und in Zusammenarbeit mit dem Festival wurde schließlich das Theaterstück Die lächerliche Finsternis in der Inszenierung des Südböhmischen Theaters unter der Regie von Martina Schlegelová zum Sieger gekürt.
Wir gratulieren herzlich und werden die preisgekrönte Inszenierung aus České Budějovice im Rahmen des 30. Jahrgangs im Divadlo Komedie aufführen.
Podhoubí hat einen Podcast zum Josef-Balvín-Preis aufgenommen, in dem die Jury über ihre Vorgehensweise und Gedankengänge während der Auswahl spricht. Den Podcast können Sie hier anhören – PODCAST PODHOUBÍ.
Ein Rückblick auf die 29. Ausgabe des Festivals
Eine Erinnerung an das 29. Festival mit dem Motto nichts ist ok in einem Videoschnitt von Míša | VideoLover. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim 30-jährigen Jubiläumsfestival in diesem Jahr!